• Anmelden

    • Noch nicht registriert?

      Passwort vergessen?

  • Lesesaal
  • Mein Archiv
  • Forum
  • Identifizierung
  • Patenschaften
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Besuchen Sie uns bei Youtube
  • Besuchen Sie uns bei Facebook
8. März 2018 Wartung Digitaler Lesesaal am 12.03.2018

Unser digitaler Lesesaal wird am Montag, den 12.03.2018, von ca. 10.30h bis 10.45h nicht erreichbar sein.

In unserem stadtinternen Webservice müssen neue Sicherheitszertifikate eingespielt werden.


Veröffentlicht in: Neuigkeiten aus dem HAStK

8. Dezember 2017 Ausstellung "Mensch, Wallraf!"

Seit Dienstag dieser Woche (05.12.2017) zeigen wir in unserem Ausstellungsraum am Heumarkt die Ausstellung "Mensch, Wallraf!". Diese wurde in Zusammenarbeit mit Studierenden der Universität zu Köln entwickelt. Einen erläuternden Blog-Beitrag unseres Kollegen Dr. Max Plassmann können Sie hier lesen: Blog Zeitenblicke.

Die Ausstellung wird noch bis 09.03.2018 zu sehen sein, wir haben eine eigene Info-Seite eingerichtet, dort finden Sie auch das begleitende Veranstaltungsprogramm.


Veröffentlicht in: Ausstellung  | Kultur  | Neuigkeiten aus dem HAStK  | Veranstaltung

13. Oktober 2017 Vortrag "Der freche Greis aus Köln"

Aus Anlass des 50. Todestages von Konrad Adenauer laden wir Sie ein zum Vortrag "'Der freche Greis aus Köln.' - Konrad Adenauer und seine Rzeption in der Sowjetunion". Referent ist der Historiker Dr. Alexander Friedmann vom Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte der Universität des Saarlandes.

In dem Vortrag werden das in der Sowjetunion in den 1950er und 1960er Jahren konstruierte Feindbild des Bundeskanzlers Konrad Adenauer und seine wesentlichen Merkmale in einem breiten Kontext der sowjetischen, deutschen und europäischen Geschichte analysiert. Im Mittelpunkt des Vortrages stehen die sowjetische Rezeption der unter Adenauer eingeleiteten westdeutsch-israelischen Annäherung sowie die kommunistische Berichterstattung über die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in der Bundesrepublik in den 1950er Jahren und in der ersten Hälfte der 1960er Jahre.

Zeit: Dienstag, 24. Oktober 2017, 18 Uhr

Ort: Lesesaal des Historischen Archivs der Stadt Köln, Heumarkt 14, 50667 Köln

Konrad Adenauer (1952)


Veröffentlicht in: Veranstaltung

30. Juni 2017 Weitere Führung im Rahmen der Toleranz-Ausstellung

Die von unseren Kolleginnen Monika Frank und Simim Ramanzadeh angebotene Führung "Religiöse Vielfalt in der südlichen Neustadt" ist restlos ausgebucht!

Aus diesem Grund bieten die beiden eine weitere Führung zum gleichen Thema am 15. September um 16h an.

Auch hier ist eine Anmeldung unter AnmeldungArchiv@stadt-koeln.de erforderlich.

Das komplette Programm finden Sie unter http://historischesarchivkoeln.de/de/info/hilliges-koeln-2-0/veranstaltungen.


Veröffentlicht in: Ausstellung  | Veranstaltung

23. Juni 2017 Tag der Offenen Tür und Wanderausstellung

Am 01.07.2017 findet von 11 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür im Restaurierungs- und Digitalisierungszentrum in Porz-Lind statt. Die Fachkräfte geben bei Führungen durch die Restaurierungs- und Digitalisierungswerkstätten Einblicke in ihre Arbeit. Im Erdgeschoss ist die Ausstellung "Vom Schießplatz zum Flughafen, von der Enteignung zur Renaturierung - 200 Jahre Wahner Heide im Bild" zu sehen, die sich mit der bewegten Geschichte der Wahner Heide befasst. Anhand von Original- Archivalien und Bannern wird die Entwicklung der Region Wahner Heide spürbar. Die Ausstellung geht anschließend auf Wanderschaft und macht Halt an folgenden Stationen:

1. Flughafen Köln/Bonn (Terminal 2, Bahnverteilerebene)
25. Juli bis 13. August 2017)
2. Luftwaffenkaserne Porz-Wahn (Offizierheimgesellschaft - ehemaliges Offizierskasino)
15. August bis 10. September 2017)
3. Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte in Porz
12. bis 29. September 2017

Weitere Informationen gibt es hier.


Veröffentlicht in: Ausstellung  | Neuigkeiten aus dem HAStK  | Veranstaltung

7. März 2017 Anzeige der Digitalisate im Lesesaal

Das Problem mit der Anzeige der Digitalisate im digitalen Lesesaal wurde endlich behoben.

Durch einen Fehler bei der Migrierung der Dateien hatten diese einen falschen Eintrag beim Dokumenten-Typ erhalten, so dass der Browser nicht erkennen konnte, dass es sich um PDF-Dateien handelt.

Dies wurde jetzt korrigiert und alle Digitalisate können ohne die Installation eines speziellen Add-Ons im Brwoser betrachtet werden.

Wir entschuldigen uns für alle dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten und wünschen weiter viel Freude mit unserem Angebot.


Veröffentlicht in: Neue Funktionen

21. März 2017 Wartungsarbeiten 08.02.2017

Am Mittwoch, dem 08.02.2017, gibt es einen neuen Versuch, das Problem mit den nicht angezeigten Digitalisaten im digitalen Lesesaal zu beheben. Dies bedeutet, dass von ca. 11-12h keine Digitalisate abrufbar sein werden.

Die letzten beiden Updates einer externen Firma vom 10.01. und 18.01.2017 waren leider nicht erfolgreich, wir hoffen, dass es dieses Mal funktioniert.

 

Es wird ein Fehler bei der Eigenschaft der Dateien korrigiert (falscher/fehlender Document Type). Anschließend wird kein Plugin mehr benötigt, um bestimmte Dateien anzuzeigen.

Wir bitten um Entschuldigung für mögliche Unannehmlichkeiten und hoffen auf Ihr Verständnis für diese notwendige Verbesserungsmaßnahme.


Veröffentlicht in: Neue Funktionen

21. März 2017 Wartungsarbeiten 18.01.2017

Am Mittwoch, dem 18.01.2017, wird der Server gewartet. Dies bedeutet, dass von ca. 11-13h keine Digitalisate abrufbar sein werden.

Das letzte Update vom 10.01.2017 musste leider aufgrund von Komplikationen rückgängig gemacht werden, diese sollten dieses Mal nicht wieder auftreten.

Es wird ein Fehler bei der Eigenschaft der Dateien korrigiert (falscher/fehlender Document Type). Anschließend wird kein Plugin mehr benötigt, um bestimmte Dateien anzuzeigen.

Wir bitten um Entschuldigung für mögliche Unannehmlichkeiten und hoffen auf Ihr Verständnis für diese notwendige Verbesserungsmaßnahme.

 

UPDATE (23.01.2017): Auch dieser Update-Versuch ist leider misslungen. Eine externe Firma wird sich des Problems nun ein drittes Mal annehmen. Wir hoffen in dieser Woche auf einen Erfolg.


Veröffentlicht in: Neue Funktionen

9. Januar 2017 Wartungsarbeiten 10.01.2017

Am Dienstag, dem 10.01.2017, wird der Server gewartet. Dies bedeutet, dass von ca. 10-12h keine Digitalisate abrufbar sein werden.

Es wird ein Fehler bei der Eigenschaft der Dateien korrigiert (falscher/fehlender Document Type). Anschließend wird kein Plugin mehr benötigt, um bestimmte Dateien anzuzeigen.

Wir bitten um Entschuldigung für mögliche Unannehmlichkeiten und hoffen auf Ihr Verständnis für diese notwendige Verbesserungsmaßnahme.

J. Carl
Veröffentlicht in: Neue Funktionen

20. Dezember 2016 Katalog zur "Kölner Assemblage"

Anlässlich der Ausstellung "Kölner Assemblage" des Künstlers Harald Meisenberg aus dem Jahr 2015 ist nun ein Katalog erschienen. Darin finden sich neben zahlreichen Fotos der Kunstwerke Beiträge von Dr. Iris Nestler zum Werk des Künstlers und von Dr. Andreas Berger zur Entstehung und Nutzung der "Kölner Kartons". Außerdem beschreibt der Künstler sein Werkkonzept.

Mehr zum künstlerischen Schaffen von Harald Meisenberg finden Sie unter https://artavita.com/artists/2601-harald-meisenberg.

Der Katalog ist im B. Kühlen Verlag erschienen. Sie können ihn direkt auf der Homepage des Verlags bestellen (https://www.kuehlen-verlag.de/apply/viewdetail/id/539/) oder im gut sortierten Buchhandel käuflich erwerben.


Veröffentlicht in: Ausstellung  | Kultur  | Veröffentlichungen

  • Erste Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Letzte Seite

Kategorien

  • Archivwesen
  • Ausstellung
  • Benutzung
  • Crowdsourcing
  • Digitalisierung
  • Einsturz
  • Findhilfsmittel
  • Kultur
  • Literatur zum DHAK
  • Neu im Digitalen Lesesaal
  • Neubau
  • Neue Funktionen
  • Neuigkeiten aus dem HAStK
  • Patenschaften
  • Politik
  • Presse
  • Restaurierung
  • Stellenausschreibung
  • Stiftung Stadtgedächtnis
  • Veranstaltung
  • Veröffentlichungen

Blog Archiv

  • Dezember 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009