Am Freitag, den 24. April 2015 findet im Lichthof des Verwaltungsgerichts Köln im denkmalgeschützten Appellhof das Benefizkonzert „AhA! – Appellhofplatz hilft Archiv“ statt. Einlass ist um 18:30 Uhr. Um 19:00 Uhr beginnt das Rockkonzert. Der Ticketpreis beträgt 33 Euro.
Das Konzert findet unter der Schirmherrschaft des Fördervereins „Freunde des Historischen Archivs der Stadt Köln e.V.“ statt. Von jedem verkauften Ticket gehen 25 Euro an den Förderverein, der das Historische Archiv auf vielfältige Weise unterstützt.
Die Band „Grumblers“ aus dem Verwaltungsgericht Köln sowie die Band „Die 1. Instanz“ aus dem Düsseldorfer Amtsgericht rocken den Abend. Als Gast auf der Bühne mit dabei ist WDR-Intendant Tom Buhrow. Weitere Überraschungsmusiker sind geplant. Namhafte Unternehmen, Organisationen und Bürgergesellschaften, etwa die Sparkasse KölnBonn, die KVB, die Rechtsanwaltskammer Köln und die Kölner Juristische Gesellschaft unterstützen das einzigartige Benefizkonzert.
Das Historische Archiv der Stadt Köln verfügt über historische Aufnahmen des alten Appellhofplatzes und ist im Besitz von Reichskammergerichtsakten sowie Übernahmen des Rechtsamtes.
Tickets können über die Internetseite des Fördervereins www.freunde-des-historischen-archivs.de oder unter: vorverkauf.benefizkonzert@stadt-koeln.de bestellt werden. Interessenten erhalten eine Zusage per E-Mail für die bestellten Tickets, wenn sie innerhalb von sieben Werktagen den Ticketpreis auf das Konto des Fördervereins einzahlen und solange das Kontingent von 400 Tickets nicht erschöpft ist. Am Veranstaltungsabend erhalten die Berechtigten beim Einlass ein Eintrittsbändchen.
Veröffentlicht in: Kultur
|
Veranstaltung
Dr. Benjamin Bussmann, Archivar im Historischen Archiv der Stadt Köln, hat seine Masterarbeit zum Thema "Die Bestandserhaltung digitaler Informationen mittels der Definition von signifikanten Eigenschaften" geschrieben.
Er behandelt darin die Herausforderungen, denen sich Archivare heute und zukünftig noch verstärkt bei der Aufbewahrung und Sicherung digitaler Archivalien gegenüber sehen.
Sie finden die Arbeit mit einem einleitenden Text frei zugänglich in der Online-Bibliothek der FH Potsdam: http://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/883
Veröffentlicht in: Archivwesen
|
Veröffentlichungen
Das Historische Archiv präsentiert in dieser Woche im Ausstellungsraum am Heumarkt Fotografien aus dem Köln der 1950er Jahre. Die Aufnahmen stammen von dem Kölner Fotografen Peter Fischer.
Dienstags bis freitags von 9:00 bis 16:30 Uhr, mittwochs bis 19:00 Uhr kann die Ausstellung besucht werden.
Veröffentlicht in: Ausstellung
|
Kultur
|
Neuigkeiten aus dem HAStK
Das digitale Historische Archiv Köln hat gestern einen geräuschlosen Serverwechsel vollzogen. Unsere Seite läuft nun auf einem neuen Server, sollten Sie irgendwelche Fehler finden, melden Sie uns diese bitte an info@historischesarchivkoeln.de